All posts filed under: oben

SOCIAL MEDIA PREIS #hscamp25

Im Rahmen des Hochschulbarcamps 2025 wurde zum fünften Mal der Preis für eine innovative und herausragende Leistung im Bereich der Social Media Kommunikation einer Hochschule vergeben. In diesem Jahr gab es dabei eine Rekordzahl an Einreichungen und drei Auszeichnungen. Bis zum Anmeldeschluss am ersten Tag des Barcamps wurden 85 Beiträge eingereicht. Die Jurymitglieder Patricia Hennings und Bastian Paul hatten unter der Leitung von Philip Dunkhase alle Hände voll zu tun. „Egal ob Instagram, LinkedIn, Facebook, Mastodon, Bluesky, Youtube, TikTok, Pinterest oder XING: Wir haben die außergewöhnlichsten Social Media Postings gesucht, die nicht nur durch hohe Aufrufzahlen, sondern vor allem durch Kreativität, Einzigartigkeit, Inhalt, Authentizität und handwerkliches Können überzeugen konnten“, sagt Philip Dunkhase, der zusammen mit Holger Gottesmann den Preis ins Leben gerufen hat. „Die Rekordzahl der Einreichungen unterstreicht die Innovationskraft und Kreativität im Social-Media-Bereich der Hochschulen. Besonders aufgefallen ist die Vielfalt der Ansätze, die zeigt, dass Hochschulen Social Media zunehmend strategisch einsetzen. Die Nominierungen stehen für besonders gelungene Beispiele mit klarer Zielgruppenansprache und durchdachter Umsetzung“, so Patricia Hennings von mandarin edu. Mit Hilfe einer Bewertungsmatrix …

TICKETS #hscamp25

Ab sofort kann man Tickets für das nächste Hochschulbarcamp erwerben. Hier der Link zur Kaufseite: Jetzt anmelden » Es gibt dabei wieder zwei Kategorien von Tickets mit einer Ermäßigung für Hochschulangehörige. Hierbei sind vor allem Mitarbeitende von Hochschulen, hochschulnahen Bildungseinrichtungen und von wissenschaftlichen Einrichtungen gemeint. Bei Unklarheit über die eigene Zuordnung bitte an die Veranstalter wenden. Die Tickets für die Nicht-Hochschulangehörigen sind vorerst nur den Sponsoren vorbehalten. Zu einem späteren Zeitpunkt können diese Tickets auch in den freien Verkauf gehen. Für die Abwicklung der Ticketkäufe nutzen wir die deutsche Plattform eveeno. Weitere Informationen und Hinweise zur Plattform gibt es hier: https://eveeno.com/de/

SAVE THE DATE #hscamp25

Wir haben einen Termin: 06. – 07. März 2025 – nach Aschermittwoch! Wir haben einen Ort: Unperfekthaus Essen – bekannt und bewährt! Wir suchen Teilnehmende: Ticketverkauf startet demnächst! Wir suchen Sponsoren: Meldet Euch bei uns! Wir freuen uns schon: Orga-Team #hscamp25!

SESSIONIDEEN #hscamp24

Ein Barcamp lebt von den vielen Beiträgen der Teilnehmenden und vor allem von tollen Sessions. Wer vorab ein Angebot, einen Vorschlag oder einen Wunsch für eine Session hat, kann diese schon jetzt in unsere offene Liste eintragen. Dadurch weckt man Interesse bei den Teilnehmenden und kann auch direkt Mitmacherinnen und Mitmacher finden. Die Sessionzeit beträgt ca. 60 Minuten. Die Sessionräume und Zeitslots werden vor allem nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden vergeben. In allen Räumen stehen Beamer oder Bildschirme für den Anschluss von eigenen Geräten zur Verfügung. In begrenzter Zahl können vor Ort auch Notebooks oder Tablets ausgeliehen werden. Grundsätzlich können Sessions durch jeden Teilnehmenden vorgeschlagen und angeboten werden. Dabei sind auch mehrere Sessionvorschläge möglich z.B. zu verschiedenen Themen oder für unterschiedliche Niveau-Stufen. Ergänzend zu den Sessionräumen bieten wir im Unperfekthaus auch freie Thementische an. Hier kann sich frei zu verschiedenen Themen ausgetauscht bzw. Sessionthemen vertieft werden. Link zum GoogleDoc   Die Eintragung in der Liste ist unverbindlich und hat keinen Anspruch auf Durchführung. Sessionideen können während der Veranstaltung auch spontan vorgestellt werden.

WER KOMMT ZUM #hscamp24?

In diesem Beitrag führen wir eine Liste der bereits angemeldeten Hochschulen und Organisationen. Die Liste wird von uns regelmäßig aktualisiert. Bergische Universität Wuppertal BTU Cottbus-Senftenberg Business Academy Ruhr Deutsche Sporthochschule Köln FH Aachen FOM Hochschule Heinrich-Heine-Universität Evangelische Hochschule Bochum Hochschule Flensburg FH Dortmund Hochschule Aalen Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Hochschule Hannover Hochschule Osnabrück Hochschule Rhein-Waal Hochschule Rhein-Main Leibniz-Universität Hannover Ruhr-Universität Bochum RWTH Aachen TU Dortmund TU Dresden Universität Duisburg-Essen Universität Marburg Universität Oldenburg Universität Speyer Universität Tübingen Universität Vechta Westfälische Hochschule Universität Freiburg Hochschule Rhein-Waal Freie Universität Berlin TH Bingen Universität Innsbruck Universität Marburg TU Darmstadt Universität Trier Universität Potsdam Hochschule Mannheim Fernuniversität Hagen Hochschule Hamm-Lippstadt Justus-Liebig-Universität Gießen TH Aschaffenburg Universität Bielefeld Leuphana Universität Lüneburg Universität Paderborn Universität Ulm Universität zu Köln Stand 22.01.2024

TICKETS #hscamp24

Seit heute kann man Tickets für das nächste Hochschulbarcamp erwerben. Hier der Link zur Kaufseite: Jetzt anmelden » Es gibt dabei wieder zwei Kategorien von Tickets mit einer Ermäßigung für Hochschulangehörige. Hierbei sind vor allem Mitarbeitende von Hochschulen, hochschulnahen Bildungseinrichtungen und von wissenschaftlichen Einrichtungen gemeint. Bei Unklarheit über die eigene Zuordnung bitte an die Veranstalter wenden. Für die Abwicklung der Ticketkäufe nutzen wir die deutsche Plattform eveeno. Weitere Informationen und Hinweise zur Plattform gibt es hier: https://eveeno.com/de/