Alle Artikel mit dem Schlagwort: hscamp

SOCIAL #hscamp22

Das Hochschulbarcamp 2022 hat auch im Netz und vor allem in den sozialen Medien seine Spuren hinterlassen. Auf der Social Wall wurden alle Tweets und Postings mit dem Hashtag #hscamp22 gesammelt und am Veranstaltungsort entsprechend visualisiert. Das war eine gute Möglichkeit die verschiedenen Aktivitäten der Teilnehmenden und des Orga-Teams auf einen Blick sichtbar zu machen. Zur Verfügung gestellt wurde die Social Wall von Online-Experience Auswahl von Social Media Postings Auch wenn die meisten Teilnehmenden durch die Teilnahme am Sessionangebot gefesselt waren, fanden viele noch Zeit parallel auf Twitter, Facebook oder Instagram zu posten und somit die Kommunikation zum Event zu erweitern. Hier ein kleine Auswahl von Tweets:

SOCIAL MEDIA PREIS #hscamp22

Im Rahmen des Hochschulbarcamps 2022 wird erneut ein Preis für ein innovatives Social Media Konzept einer Hochschule vergeben. Der Preis soll die Umsetzung einer kreativen Idee ermöglichen, welche noch nicht umgesetzt wurde. Wofür wird der Preis vergeben? Der Preis wird ausschließlich für eine noch nicht umgesetzte kreative Idee im Bereich Social Media Kommunikation einer Hochschule vergeben. Der Umfang der Idee kann dabei von einer kleinen temporären Aktion bis hin zu einer gesamten Kampagne reichen. Wer kann sich für den Preis bewerben? Bewerben für den Preis können sich alle staatlich anerkannten Hochschulen, einzelne Abteilungen einer Hochschule oder hochschulnahe Organisationen, welche mit mindestens einem Teilnehmenden auf dem Hochschulbarcamp vertreten sind. Eine Fachjury entscheidet über die konkrete Zulassung der Bewerbung. Mehrfachbewerbungen einer Hochschule sind nach Absprache möglich, wenn sich beispielsweise unterschiedliche Abteilungen mit verschiedenen Ideen bewerben. Wie kann man sich für den Preis bewerben? Das Einreichen der Idee ist vor und bis zum zweiten Tag des Barcamps (Termin: 03.11.2022, 10:00 Uhr) möglich. Die Einreichung muss dazu in schriftlicher Form per E-Mail an hochschulbarcamp@gmail.com gesendet werden. Die Bewerbung soll  maximal eine DIN A4 …

TERMIN UND ORT #hscamp22

Nach langer Suche haben wir endlich einen neuen Veranstaltungsort und Termin gefunden. Das nächste Hochschulbarcamp soll wieder zweitägig in Präsenz stattfinden. Neu ist der Veranstaltungsort im Unperfekthaus, wobei diese Location früheren Barcamp-Teilnehmenden schon bekannt sein sollte. Sie bietet auf jeden Fall vielfältige Möglichkeiten für ein tolles Barcamp. Seid gespannt. Der Ticketverkauf startet demnächst!

NACHBERICHT #hscamp21

Erstes digitales Barcamp zu Social Media in der Hochschulkommunikation Mehr als 200 Social Media Manager und Kommunikatoren von unterschiedlichsten Hochschularten aus Deutschland und Österreich trafen sich virtuell zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer beim ersten digitalen Hochschulbarcamp, das von verschiedenen Sponsoren aus dem Fachumfeld unterstützt wurde. Durch den Einsatz und die Kombination verschiedener Webanwendungen konnten die Teilnehmenden über die Plattform airmeet in über 30 Online-Workshops strukturiert und organisiert durch das digitale Barcamp geführt werden. Die Workshop-Themen wurden am Morgen des Barcamps nach den Vorschlägen und Ideen aus dem Teilnehmerkreis festgelegt. Neben Session-Themen wie zielgruppengerechten Einsatz der verschiedenen Social Media-Kanäle, praktischen Tipps zu Content-Marketing und Podcasting und Sponsoren-Präsentationen zu den neuesten Entwicklungen in dem Bereich, war das Programm von Speed-Dating à la Tinder, über digitale Messestände mit Chat, einem Homeoffice-Fotowettwerb und einer MoBe (Mobilisation Break) Bewegungspause mit einer TikTok-Challenge Plattform breit gefächert.   Für innovative Projektideen wurden Initiativen der Universität Greifswald und der Hochschule Magdeburg mit dem Social Media Innovationspreis 2021 ausgezeichnet. Die Projektidee „Behind the Science“ der Uni Greifswald punktete mit dem Vorschlag für eine Serie mit …

AIRMEET #hscamp21

Das Hochschulbarcamp findet zum ersten Mal rein virtuell statt. Das wird für die Teilnehmenden und uns neu und anders in der Durchführung – und auch vom Gefühl. Wir sind aber zuversichtlich und gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir das Beste daraus machen. Als digitale Plattform haben wir uns für die innovative Plattform Airmeet entschieden. Diese bietet u.a. folgende Features: Bühne für Eröffnung und die Sessionplanung parallele Sessionräume zur freien Auswahl virtuelle Tische zum Austausch in 2-8er Gruppen Speed-Networking für spannende 1zu1-Treffen virtuellen Stände der Sponsoren selbst gestaltbare Profile der Teilnehmenden viele Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten Testevent #hscampdigital Weitere Informationen zur Plattform folgen demnächst bzw. werden zeitnah an die Teilnehmenden verschickt. Wer neugierig auf die Plattform ist, kann schon jetzt ein Testevent besuchen. Diese ist ohne Passwort mit dem folgenden Link erreichbar: https://www.airmeet.com/e/5c8ef210-34e1-11eb-b858-7bc75275effe Leitfaden für Teilnehmende Einen Leitfaden für Teilnehmende findet man auf der Seite des Anbieters Airmeet unter: https://www.airmeet.com/hub/product-blog/step-by-step-guide-use-airmeet-for-attendees/ Hinweis: Der Leitfaden ist ausschließlich in englischer Sprache. Der Google-Translator oder eigene Sprachkenntnisse helfen aber bestimmt weiter. Weitere Informationen zur Plattform Ein Video des Anbieters mit der …

DIGITAL #hscamp21

UPDATE: Es gibt inzwischen mit dem 18. Mai 2021 einen Termin. Sehr geehrte Barcamperinnen und Barcamper, nach der Absage der Veranstaltung im letzten Jahr sind wir aktuell noch auf der Suche nach einem konkreten Termin für das Frühjahr. Fest steht aber: Es soll in diesem Jahr wieder ein Hochschulbarcamp geben! Es wird nur anders und diesmal virtuell stattfinden. Seid gespannt! Weitere Informationen dazu gibt es demnächst auf dieser Internetseite oder auf unseren Social Media Kanälen. Vielen Dank für die bisherige Unterstützung, Holger & Philip

PODCASTING WG #hscamp20

HINWEIS: Pandemiebedingt wurde das #hscamp20 abgesagt! Auf dem 6. Hochschulbarcamp wird es eine Premiere geben: eine WG für die Hochschul- und Wissenschaftskommunikation. Diese wird am 02. März beginnen und mit der Veranstaltung am 04. März 2020 enden. Dazu kommen ausgewählte Expertinnen und Experten aus dem Bereich Social Media, Wissenschafts- und Hochschulkommunikation zusammen und gestalten gemeinsam mehrere Podcast-Folgen. Inhaltlich wird es – passend zum Motto des Hochschulbarcamps  – vor allem um die Nutzung von Social Media an der Hochschule gehen. Dabei sollen möglichst viele relevante Themenfelder – z.B. Hochschulmarketing, Studierendenkommunikation, Studienberatung, Alumnimanagement, Lehre, Wissenschaftskommunikation – angesprochen und durch die Teilnehmenden erläutert und diskutiert werden. Für die WG wurden das WG-Hotel im Essener Unperfekthaus gebucht und dieses bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner u.a. eine eigene Küche, mehrere Badezimmer, eine Sauna und eine Getränke-Flatrate. Die Teilnehmenden an den Podcast-Folgen werden zum größten Teil auch in der WG übernachten und gemeinsam die Zeit außerhalb des Barcamp-Programms verbringen. Zusätzlich werden auch Gäste eingeladen, um einzelne Podcast-Folgen und das WG-Leben zu bereichern.  Folgende WG-Bewohnerinnen und -Bewohner sind bereits …

ES GIBT TICKETS #hscamp19

Wer sind die Teilnehmenden? Das Hochschulbarcamp soll Verantwortliche und Expertinnen und Experten zum Thema “Social Media & Hochschule” zusammenbringen und der gegenseitigen Information und Weiterbildung dienen. Folgende Teilnehmende sind zu erwarten: Mitarbeitende von Hochschulen / höheren Bildungseinrichtungen Mitarbeitende aus dem Bereich Hochschulmarketing Mitarbeitende aus der Hochschulkommunikation Mitarbeitende aus der Studierendenberatung/-betreuung Alumnimanagerinnen und Alumnimanager von Hochschulen Social Media Managerinnen und Manager von Hochschulen Social Media Expertinnen und Experten mit Schwerpunkt Bildung Hochschullehrende Studierende Social Media Anbieter Wie kann ich teilnehmen? Eine Teilnahme ist nur mit einem vorher gekauften Ticket möglich. Die gekauften Tickets sind personalisiert, können aber bis zum Veranstaltungsbeginn getauscht und auf andere Personen übertragen werden. Für eine Übertragung genügt eine E-Mail oder Nachricht per Facebook. Was ist im Ticketpreis enthalten? Im Ticketpreis enthalten sind die Teilnahme an der Weiterbildungsveranstaltung #hscamp19, alle Getränke und die Verpflegung am Tagungsort Herkulesstraße 32. Für alle 2-Tages-Tickets und die Tag-1-Tickets ist außerdem automatisch die Abendveranstaltung im Unperfekthaus inklusive. Hierzu gehören der Eintritt, das Abendbuffet und alle alkoholfreien Getränke. Inhaber des Tag-2-Tickets können nach Absprache ebenfalls kostenfrei teilnehmen. Welche Tickets …

WER KOMMT ZUM #hscamp18?

In diesem Beitrag führen wir eine Liste der bereits angemeldeten Hochschulen und Organisationen. Die Liste wird von uns regelmäßig aktualisiert. Eine Namensliste der Teilnehmenden findet man auf unserer Seite des XING-Events. Alanus Hochschule Bayerisches Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) Business Academy Ruhr Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Evangelische Hochschule Berlin ESB Business School Reutlingen Deutsche Sporthochschule Köln DIPLOMA Hochschule Fachhochschule Dortmund FernUniversität Hagen Fachhochschule Lübeck Fachhochschule Potsdam Fachhochschule St. Pölten / Österreich Frankfurt University of Applied Sciences Georg-August-Universität Göttingen Goethe-Universität-Frankfurt Heinrich Heine Universität Düsseldorf HfG Schwäbisch Gmünd HfWU Nürtingen-Geislingen HHL Leipzig Graduate School of Management Hochschule Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Konstanz Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Hochschule der Medien Stuttgart Hochschule Düsseldorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Köln Hochschule für Gesundheit Bochum Hochschule für Gestaltung Offenbach Hochschule Hamm-Lippstadt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz Hochschule für Technik Stuttgart Hochschule Merseburg Hochschule für Oekonomie & Management Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Hochschule Heilbronn Hochschule Kempten Hochschule Koblenz Hochschule Merseburg Hochschule Niederrhein Hochschule Osnabrück Hochschule …

TERMIN #hscamp18

Der Termin für das 4. Hochschulbarcamp #hscamp18 steht fest. Wir haben uns für den 15. – 16. Februar 2018 entschieden. Damit sind wir zwar nur knapp hinter Karneval, vermeiden aber die eine oder andere große Messeveranstaltung in der Region. Dadurch erhoffen wir uns niedrige Kosten bei der Hotelunterbringung und weniger Streß bei der Anreise für alle Teilnehmenden. Wann gibt es Tickets? Die ersten Tickets wird es wahrscheinlich erst nach den Sommerferien geben. Unverändert zum Vorjahr planen wir hier zwei Kategorien von Tickets ein, eine für Hochschulangehörige mit ermäßigtem Preis und eine für Unternehmensvertreterinnen und -vertreter mit einem Spezialpreis. Wir freuen uns über jegliche Art der Unterstützung bei der  Kommunikation und Bewerbung der Veranstaltung. Vielen Dank fürs Teilen und Folgen!